Keramik und Küche – wieder aktuell?

die plastikfreie Küche

Nudel- oder Obstsieb

Keramik ist alt, uralt. Lange Zeit wurde Keramik in der Küche nicht mehr geschätzt, war bei vielen als unmodern verpönt. Ein Sinneswandel aber scheint sich anzubahnen. Lebensmittel sollen heute frei von Pestiziden und anderen chemischen Rückständen sein, bio und aus der Region, was nicht nur aus Klimaschutzgründen sehr zu begrüßen ist.

Wein- oder Wasserkrug

Wer auf sein Esssen achtet sollte aber auch darauf schauen, mit welchen Gefäßen die Lebensmittel in Berührung kommen. Für eine möglichst PLASTIKFREIE KÜCHE bietet sich Keramik förmlich an.
Voraussetzungen sind – je nach Einsatzbereich – angepasste Brenntemperaturen und schadstofffreie Glasuren. Säurefestigkeit und Hitzebeständigkeit kommen als weitere erwünschte oder auch notwendige Eigenschaften hinzu.

Auflaufform


Keramik, die diesen Ansprüchen genügt kann in der Regel auch in die Spülmaschine.

Plastik in die Tonne!

Trinkbecher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..